Möchten Sie bei der mydays GmbH Gutscheine aus dem auf der Webseite www.mydays.de/ dargestellten Portfolio direkt erwerben, gelten die AGB der mydays GmbH, www.mydays.de/agb
Für alle weiteren Aufträge, die Sie uns im Rahmen von B2B Geschäften erteilen, gelten die AGB der JSMD Event GmbH.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der JSMD Event GmbH
Bitte beachten Sie:
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der JSMD Event GmbH, Mühldorfstraße 8, 81671 München, bestehen aus drei Teilen.
A. Allgemeine Bestimmungen
B. Allgemeine Reisebedingungen
C. Zusätzliche Informationen zu den Leistungen als Vermittler
Der Teil C „Zusätzliche Informationen zu den Leistungen als Vermittler“, geht dabei dem Teil A „Allgemeine Bestimmungen“ vor, soweit spezielle Regelungen vorliegen.
A. Allgemeine Bestimmungen
1. Geltungsbereich
a. Diese AGB gelten für Veranstaltungen / Erlebnisse / Reisen, (im Folgenden auch „Erlebnisse“ genannt), deren Organisation und Durchführung Sie bei uns oder über einen Vermittler in Auftrag geben und / oder bei uns buchen („Kunde“ oder „Sie“). Mit Auftragserteilung bzw. Buchung werden diese AGB durch Sie akzeptiert.
b. Die Buchung erfolgt durch den Kunden auch für alle in der Buchung mit aufgeführten Dritten (teilnehmender Kunde sowie teilnehmender Dritte im Folgenden „Teilnehmer“), für deren Vertragsverpflichtungen der Kunde wie auch für seine eigenen Verpflichtungen einsteht. Der Kunde ist für die Weitergabe der vertraglichen Informationen (insbesondere der AGB Teil A. Ziffern 5-10, 11d an die Personen, für die er mitgebucht hat, verantwortlich.
c. Abweichende und/oder über diese Geschäftsbedingungen hinausgehende Geschäftsbedingungen des Kunden / Teilnehmers werden nicht Vertragsinhalt.
2. Leistungsbeschreibung
a. Die JSMD Event GmbH ist tätig wie eine Full-Service-Event-Agentur. Unsere Leistung richtet sich jeweils nach der Beschreibung des Erlebnisses und der dazugehörigen Leistungen im Angebotsschreiben, im Internetauftritt (eventuell eines Vermittlers) und/oder nach den dem Kunden übermittelten Dokumenten bzw. nach den durch einen etwaigen Vermittler mitgeteilten Informationen.
b. Das gebuchte Erlebnis wird in der Regel durch einen externen Leistungsträger / Dienstleister der JSMD Event GmbH durchgeführt (wie z.B. Hotel, Restaurant etc.), den JSMD Event in eigenem Namen und auf eigene Rechnung beauftragt. In einigen Fällen führt die JSMD Event auch eigene Veranstaltungen durch.
c. In einigen Fällen, sind wir lediglich Vermittler eines Erlebnisses, (s. dazu auch Teil C). Hierauf werden wir Sie in der Einzelvereinbarung mit Ihnen hinweisen.
3. Vertragsschluss, Zahlung
a. Der Vertrag zwischen Ihnen und uns kommt mit der schriftlichen Annahme des Angebots durch Sie, spätestens mit Buchung eines Termins für ein Erlebnis zustande.
Sie sind berechtigt, andere geeignete Personen zu benennen, die an dem Erlebnis teilnehmen sollen. Geeignet sind Personen, die die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. Sie bleiben in diesem Fall jedoch Vertragspartner und stehen in vollem Umfang für das Verhalten der von Ihnen benannten Person / Personen ein, es sei denn, mit diesen wurde ein gesonderter Vertrag geschlossen.
b. Eine Zahlung durch den Kunden, der eine Veranstaltung / ein Erlebnis bei uns beauftragt / bucht, erfolgt wie im Angebotsschreiben vorgesehen bzw. gemäß den von einem eventuellen Erlebnisanbieter / sonstigen Vermittler vorgesehenen Bestimmungen.
c. Änderungen oder Abweichungen einzelner Vertragsleistungen von dem vereinbarten Inhalt, die nach Vertragsschluss notwendig werden, sind gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der vereinbarten Vertragsleistungen nicht beeinträchtigen. JSMD Event verpflichtet sich, den Kunden über die Leistungsänderungen und –Abweichungen rechtzeitig zu informieren.
4. Sonderbedingungen für den Kauf von Erlebnissen für Gewinnspiele
Wenn Sie uns für die Organisation, Planung und / oder Durchführung von Erlebnissen beauftragen, um diese Erlebnisse bei Ihren Gewinnspielen zu verlosen, dann gilt – soweit nicht anders vereinbart – Folgendes:
a. Sie sind – sofern nicht anders vereinbart – Veranstalter des Gewinnspiels und verantwortlich für die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels.
b. Sie verpflichten sich, die JSMD Event GmbH als Zurverfügungsteller der Preise, soweit sie von der JSMD Event gestellt werden, gegenüber den Teilnehmern des Gewinnspiels zu nennen.
c. Wir übernehmen – nach Veranstaltung des Gewinnspiels durch Sie – die weitere, für die Durchführung des Erlebnisses erforderliche Kommunikation mit den jeweiligen Gewinnern, sobald der Kontakt durch Sie hergestellt wurde und dies gewünscht ist. Sie sind verpflichtet, in Ihre Gewinnspielbedingungen aufzunehmen, dass der Gewinner mit Bestätigung des Erlebnisses bzw. Buchung unseren Bedingungen unterliegt und insbesondere die Teilnahmebedingungen aus Teil A. Ziffern 5-10, 11d . Hierzu müssen Sie dem Gewinner die Einsicht in die AGB durch Nennung des Links https://b2b.mydays.de/agb/ , im Falle der Verlosung einer Pauschalreise https://b2b.mydays.de/agb/#reise ermöglichen.
d. Sie sind verpflichtet, zur Weitergabe der personenbezogenen Daten an uns, eine Einwilligung der Teilnehmer der Gewinnspiele einzuholen. Erfolgt die Weitergabe der personenbezogenen Daten an uns auf Weisung, ist ein Auftragsverarbeitungsvertrag abzuschließen.
e. Die An- und Abreise zum Ausgangspunkt des Erlebnisses erfolgt auf Kosten des Gewinners, soweit nichts anderes ausdrücklich vereinbart wurde. Das Gleiche gilt auch für sämtliche privaten Kosten, die während der Reise entstehen (Minibar, Telefon etc.).
5. Persönliche Voraussetzungen des Teilnehmers
Unabhängig von damit ggf. verbundenen Fragen wie Stornierung, Terminverschiebung o.ä. gilt zwecks Vermeidung einer Verletzung von Personen (d. h. von Teilnehmern wie auch Dritten) oder einer Beschädigung von Sachen Folgendes:
a. Die Teilnahme an einem Erlebnis kann die Erfüllung von persönlichen Voraussetzungen erfordern (z.B. ein bestimmtes Mindestalter oder ein Höchstalter, Gesundheitszustand, Gewicht, Führerschein). Die Voraussetzungen sind in der Regel zum Zeitpunkt der Buchung auf der Website aufgeführt, wo das Erlebnis beschrieben wird, sowie in den dem Kunden übermittelten Unterlagen. Es kann aber auch vorkommen, dass solche Voraussetzungen erst später dem Teilnehmer mitgeteilt werden – dann per E-Mail oder in sonst geeigneter Weise, unter Umständen auch erst direkt vor Ort zu Beginn des Erlebnisses. In jedem Fall aber erhalten Sie die Voraussetzungen vor dem Erlebnis mitgeteilt. Sie sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Sie oder sonstige Personen, für die Sie ein Erlebnis gebucht haben, diese Voraussetzungen zum Zeitpunkt des gebuchten Termins und auch während des Erlebnisses erfüllen. Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen oder verstehen Sie die Anforderungen nicht, nehmen Sie bitte in jedem Fall Kontakt mit uns auf.
b. Wir benennen Ihnen im Voraus zumindest solche Voraussetzungen, deren Erfüllung unbedingt notwendig ist (siehe Buchstabe a.). Darüber hinaus kann jeder Mensch aber unter körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen oder Krankheiten leiden (z.B. Gehbehinderung, Platzangst, Höhenangst, Allergien usw.), die sich möglicherweise auf Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer Teilnehmer auswirken können. Wir empfehlen Ihnen, uns im Vorfeld solche Beeinträchtigungen oder auch nur Bedenken mitzuteilen. Wir überprüfen dann, ob eine Teilnahme möglich ist.
Sollten Sie schwanger sein, sollten Sie uns hierüber im Vorfeld auch informieren, damit wir prüfen können, ob Schwangerschaft ein Risiko darstellen könnte.
c. Das gilt auch, wenn Sie während des Erlebnisses Bedenken haben oder Beeinträchtigungen feststellen sollten: Teilen Sie diese uns oder unserem Personal vor Ort umgehend mit.
d. Sollten Sie feststellen, dass Teilnehmer des Erlebnisses womöglich unter einer Beeinträchtigung leiden oder Schwierigkeiten haben könnten, möchten wir Sie bitten, uns oder unserem Personal vor Ort dies ebenso umgehend mitzuteilen.
6. Wetterabhängige Programmpunkte
In der Erlebnisbeschreibung auf der Website, per E-Mail oder in sonstiger Weise wird kommuniziert, ob die Teilnahme an dem Erlebnis von bestimmten Wetterbedingungen abhängig ist. In einem solchen Fall obliegt es Ihnen, die Wetterverhältnisse bei uns am Tag der Teilnahme am Erlebnis zu erfragen. Bei wetterabhängigen Programmpunkten behalten wir uns im Fall der Nichtdurchführbarkeit des Programms oder von Programmteilen wegen für das Programm oder Programmteile ungeeigneten Wetters entsprechende Programmänderungen in Absprache mit dem Kunden vor. Im Übrigen siehe Ziffer 10.d.
7. Pünktliches Erscheinen zum mitgeteilten Zeitpunkt
Der in der Erlebnisbeschreibung auf der Website, im Angebotsschreiben und/oder in sonstiger Weise mitgeteilte späteste Zeitpunkt Ihres Erscheinens bzw. des der Personen, für die Sie gebucht haben, zum Erlebnis ist unbedingt einzuhalten. Bei einem Erscheinen nach diesem Zeitpunkt ist eine Wahrnehmung des Erlebnisses aus technischen und/oder organisatorischen Gründen in der Regel nicht mehr möglich und Sie verlieren Ihren Anspruch auf Teilnahme, soweit die Teilnahme nicht mehr möglich und für uns zumutbar sein sollte, wir verlieren aber nicht unsere Ansprüche auf Vergütung.
8. Sicherheitsweisungen
Den Anweisungen des Sicherheitsbeauftragten oder sonst für uns tätigen Personals vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
9. Ausschluss von der Teilnahme
a. Der Teilnehmer verhält sich vertragswidrig und kann von der Veranstaltung ausgeschlossen werden, wenn
- er ungeachtet einer Abmahnung das Erlebnis nachhaltig stört oder zu stören beabsichtigt, oder er sich in erheblichem Maße entgegen der guten Sitten verhält oder zu verhalten beabsichtigt, oder er den Anweisungen des Personals nicht Folge leistet, so dass ein reibungsloser Ablauf des Erlebnisses nicht gewährleistet werden kann und eine weitere Zusammenarbeit nicht mehr zumutbar ist, oder
- er unter Einfluss von Alkohol oder sonstigen Betäubungsmitteln, Antidepressiva oder Psychopharmaka steht, die seine Reaktionsfähigkeit und sein Körperbefinden beeinträchtigen können, diese aber notwendig für die sichere Durchführung des Erlebnisses ist, oder
- er Werbung jeder Art ohne unsere vorherige, ausdrückliche schriftliche Zustimmung durchführt, oder
- er das Erlebnis zu vertragsfremden und veranstaltungsfremden Zwecken nutzt oder zu nutzen beabsichtigt.
Zu dem Ausschluss ist das das Erlebnis leitende Personal befugt. Wir behalten in diesem Fall des Ausschlusses unseren Anspruch auf die vereinbarte Vergütung zuzüglich etwa zu zahlender anderer notwendiger und nachgewiesener Fremdkosten, die im Zusammenhang mit dem Ausschluss stehen. Weitere Schadenersatzansprüche und Kostenerstattungsansprüche von uns bleiben unberührt.
b. Buchstabe a. gilt entsprechend bei körperlichen oder gesundheitlichen Problemen des Teilnehmers, die nach Ansicht unseres Personals die ordnungsgemäße Teilnahme des Teilnehmers oder anderer Teilnehmer beeinträchtigen könnten.
10. Storno / Terminverschiebung / Rücktritt durch den Kunden
a. Es gelten die gesetzlichen Kündigungs- und Rücktrittsbestimmungen.
b. Es besteht außerhalb der Ziffer 6. kein Anspruch auf eine Verschiebung des Termins. Sollte eine Verschiebung individuell durch den Kunden und/oder Teilnehmer gewünscht sein, wird dies einzelfallbezogen von uns geprüft. Bitte nehmen Sie hierzu schriftlich (E-Mail ausreichend) Kontakt zu uns auf.
c. Sie können vom Erlebnis kostenfrei zurücktreten, wenn wir die für die Teilnahme notwendigen Voraussetzungen (siehe Ziffer 5) nicht oder nicht rechtzeitig benannt haben, der Teilnehmer diese Voraussetzungen nicht erfüllt und Sie die Voraussetzungen nicht vor der verbindlichen Buchung gekannt haben und redlicherweise eine Buchung bei Kenntnis der Voraussetzungen nicht vorgenommen hätten. Soweit Sie bereits Zahlungen vorgenommen haben, werden diese rückerstattet.
d. Bitte beachten Sie, dass für einzelne unserer Erlebnisse gegebenenfalls noch besondere Teilnahmeregeln oder AGB der Dienstleister, auf die wir bzw. der durchführende Dienstleister gegebenenfalls auch durch Aushänge etc. hinweisen (und Ihnen auf Wunsch vorab zusenden), sowie für Gastronomiebereiche das Jugendschutzgesetz, das Gaststättengesetz sowie weitere öffentlich-rechtliche Regelungen Anwendung finden können.
11. Bereitstellung der Leistung / Verzögerung / Ausfall / Teilleistungen
a. Haben wir bei einer bereits begonnenen Ausführung eines Erlebnisses eine Verzögerung der Leistung nicht zu vertreten, wie zum Beispiel bei Verkehrsstörungen, Streiks, höherer Gewalt oder sonstiger gewichtiger Gründe, und ist die Verzögerung für uns nicht vorhersehbar, verlängert sich die Leistungszeit angemessen. Können wir auch nach angemessener Verlängerung nicht leisten, ist sowohl der Kunde, als auch wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
b. Verschiebt sich der Beginn der Leistung (Beginn des Erlebnisses) aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben und ist die Verschiebung für uns nicht vorhersehbar, können wir nach unserer Wahl Ihnen / dem Teilnehmer einen neuen Termin oder eine Umbuchung auf ein anderes Erlebnis anbieten oder den Vertrag kündigen. Im Fall der Kündigung erhält der Kunde etwa bezahlte Zahlungen erstattet. Wir übernehmen in solchen Fällen keinen Ersatz für Aufwendungen oder Schäden, die Ihnen im Zusammenhang mit der Absage oder erneuten Inanspruchnahme der Leistung (Erlebnis) entstanden sind (z.B. Transferkosten, Unterkunft, Begleitungen, Urlaub etc.).
c. Entsprechendes gilt auch, soweit die Verzögerung bzw. Nichtleistung bei einem unserer beauftragten Dienstleister bzw. Gehilfen eintreten.
d. Sollte das Erlebnis aufgrund ungeeigneter Witterungsverhältnisse (siehe Ziffer 6.) nicht durchgeführt werden, können Sie bzw. der Teilnehmer den Termin in Absprache mit uns verschieben bzw. umbuchen. Wir übernehmen in solchen Fällen keinen Ersatz für Aufwendungen oder Schäden, die Ihnen / dem Teilnehmer im Zusammenhang mit der Absage oder erneuten Inanspruchnahme der Leistung (Erlebnis) entstanden sind (z. B. Transferkosten, Unterkunft, Begleitungen, Urlaub etc.).
e. Wir sind zu Teilleistungen berechtigt, sofern dies Ihnen bzw. dem Teilnehmer zumutbar ist.
12. Gewährleistungsfrist gegenüber Unternehmern
Im Verkehr mit Unternehmern i.S.v. § 14 BGB, also mit natürlichen oder juristischen Personen oder rechtsfähigen Personengesellschaften, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit mit uns in Geschäftsbeziehung treten, und wenn und soweit für die gesetzliche Gewährleistung Werkvertragsrecht anwendbar sein sollte, beträgt die Gewährleistungsfrist für Rechts- oder Sachmängel ein Jahr ab Abnahme des Erlebnisses bzw. dem vom Unternehmer unbeanstandet miterlebten Ende des Erlebnisses, es sei denn der Mangel wurde arglistig verschwiegen; wurde der Mangel arglistig verschwiegen gilt die gesetzliche Verjährungsfrist.
13. Gewerblicher Wiederverkauf
a. Der Verkauf der Erlebnisse erfolgt ausschließlich zur privaten, nicht kommerziellen Nutzung bzw. zur Nutzung für eigene Zwecke im Rahmen von Firmenfeiern, Incentives, Kundenveranstaltungen u.Ä. durch den Käufer/Teilnehmer, wodurch der Käufer in die Lage versetzt wird, an dem jeweiligen Erlebnis selbst, ggf. mit Freunden/Bekannten oder Firmenmitarbeitern oder Kollegen, teilzunehmen oder den Gutschein im üblichen und angemessenen Umfang an Dritte zu verschenken.
b. Die Beschaffung von Gutscheinen oder Teilnahmeberechtigungen an Erlebnissen zum Zweck des gewerblichen oder kommerziellen Weitervertriebs oder sonstiger Weitergabe ist verboten, außer dies ist vertraglich vereinbart.
Es ist verboten, Gutscheine oder Teilnahmeberechtigungen an Erlebnissen zu dem Zweck zu beschaffen, selbst am Erlebnis nicht teilzunehmen und/oder die Gutscheine oder Teilnahmeberechtigungen nicht im Rahmen der erlaubten Tatbestände in Buchstabe a. und b. zu nutzen und/oder durch die Beschaffung Einnahmen, Provisionen oder sonstige Vorteile durch das Anbieten oder die Weitergabe der Gutscheine oder Teilnahmeberechtigungen zu erlangen, die über die im üblichen und zweckmäßigen Rahmen liegenden gewünschten „Vorteile“ von Firmenfeiern, Incentives, Kundenveranstaltungen hinausgehen.
14. Form von Erklärungen
Rechtserhebliche Erklärungen (z.B. Rücktritt, Kündigung) und Anzeigen, die Sie uns gegenüber oder einem Dritten abzugeben haben, müssen schriftlich erfolgen (Mail, Fax usw.).
15. Haftung
a. Wir haften für bei dem Kunden bzw. Teilnehmer verursachte Sach- und Vermögensschäden unbeschränkt, soweit sie von uns oder unseren Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurden.
b. Wir haften für beim Kunden bzw. Teilnehmer verursachte Sach- und Vermögensschäden, soweit sie von uns oder unseren Erfüllungsgehilfen leicht fahrlässig verursacht wurden, hingegen nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflicht). Unsere Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist in der Höhe beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
c. Für beim Kunden bzw. Teilnehmer von uns oder unseren Erfüllungsgehilfen verursachte Schäden an Leben, Körper und Gesundheit haften wir hingegen in vollem Umfang, also für jede Art von Fahrlässigkeit und für Vorsatz. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz ist ebenfalls unbeschränkt.
16. Vertraulichkeit und Datenschutz
a. Die Parteien werden den Inhalt der Vertragsbeziehung mit uns sowie sämtliche Informationen, die im Zusammenhang mit der Durchführung der Vertragsbeziehung bekannt werden, vertraulich behandeln. Diese Verpflichtung gilt auch über die Beendigung einer Vertragsbeziehung hinaus.
b. Sie und wir verpflichten uns, die jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu beachten und einzuhalten – insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) und das Telekommunikationsgesetz (TKG). Sollten Sie Daten von Teilnehmern und / oder Gewinnern von Gewinnspielen an uns weiterleiten, stellen Sie sicher, dass Sie etwaige erforderliche Einwilligungen eingeholt haben.
c. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen, abrufbar unter: https://b2b.mydays.de/datenschutz.
17. Urheber- und Nutzungsrechte
a. Mit Abschluss einer Vereinbarung über den Kauf von Erlebnissen werden keinerlei Urheber- oder Nutzungsrechte übertragen, es sei denn, es ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Jede Partei ist zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verwertung der von ihr entworfenen Gestaltungen bzw. Werke im Rahmen dieses Vertrages berechtigt. Eine Nutzung der zur Verfügung gestellten Gestaltungen bzw. Werke ist vorab mit der jeweils anderen Partei abzustimmen.
b. Sofern Sie bei uns Erlebnisse erwerben, verpflichten Sie sich, dafür Sorge zu tragen, dass bei einer eventuellen Außenkommunikation in Bezug auf die Erlebnisse, die Sie erwerben, keine Marken- und Urheberrechterechte eines Leistungsträgers (Anbieter des Erlebnisses) verletzt werden. Hierfür stellen Sie uns jegliches Kommunikationsmaterial sowie sämtliche Texte vor einer Veröffentlichung zur Verfügung.
18. Sonstiges / Rechtswahl / Gerichtsstand
a. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für dieses Schriftformerfordernis.
b. Für diesen Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss dessen kollisionsrechtlichen Vorschriften und des UN-Kaufrechts.
c. Gerichtsstand im Verkehr mit Kaufleuten und juristischen Personen des öffentlichen Rechts ist der Geschäftssitz der JSMD Event GmbH (München). Wir sind in diesem Fall auch berechtigt, am Sitz des Kunden zu klagen.
B. Allgemeine Reisebedingungen
Die Allgemeinen Reisebedingungen der JSMD Event für Pauschalreisen finden Sie hier: https://b2b.mydays.de/agb/#reise
C. Leistungen als Vermittler oder in Ihrem Auftrag
In einigen Fällen vermitteln wir Ihnen ausdrücklich Fremdleistungen. Darauf werden wir Sie rechtzeitig hinweisen. In diesen Fällen sind wir lediglich für die sorgfältige Auswahl unserer Partner, die die Erlebnisse durchführen, zuständig. Wir schulden jedoch nicht die ordnungsgemäße Durchführung der Erlebnisse.
In einigen Fällen, wenn von Ihnen gewünscht, können wir in Ihrem Auftrag die Verträge mit den durchführenden Veranstaltern schließen.
1. Erlebnisse von Getyourguide, Viator und Musement
Bitte beachten Sie: hinsichtlich der Erlebnisse, die wir in Ihrem Auftrag von den Vermittlungsplattformen Getyourguide Deutschland GmbH und/oder Viator, INC. und/oder Musement S.p.A. („Vermittlungsplattformen“) erwerben, sind wir NICHT VERANSTALTER dieser Erlebnisse. Die Verträge bezüglich der Durchführung kommen nur zwischen Ihnen und dem jeweiligen Anbieter der Erlebnisse zustande. Bezüglich der Erlebnisse, die wir in ihrem Auftrag bei Viator Inc. kaufen, beachten Sie bitte, dass folgende Bedingungen Anwendung finden: https://www.viator.com/de-DE/support/termsAndConditions Bezüglich der Erlebnisse, die wir in Ihrem Auftrag auf der Vermittlungsplattform von getyourguide Deutschland GmbH erwerben gelten die folgenden Bedingungen: https://www.getyourguide.de/terms_of_business?utm_force=0. Bezüglich der Erlebnisse, die wir in Ihrem Auftrag auf der Vermittlungsplattform von Musement S.p.A. erwerben gelten die folgenden Bedingungen: https://www.musement.com/de/geschaftsbedingungen-1-p/
2. Gutscheine anderer Vermittlungsplattformen
Wenn Sie uns beauftragen, Gutscheine anderer Vermittlungsplattformen wie zB. mydays GmbH, Jochen Schweizer GmbH, Hip Trips GmbH etc. für Sie zu erwerben, sind wir lediglich Vermittler und / oder erwerben die entsprechenden Gutscheine als Ihr Vertreter. In diesen Fällen gelten folgende AGB:
Für Gutscheine der
mydays GmbH: https://www.mydays.de/agb
Jochen Schweizer GmbH: https://www.jochen-schweizer.de/agb
Hip Trips GmbH: https://www.hip-trips.com/de/pages/agb
Haftung bei Vermittlung
JSMD Event haftet nicht für Leistungsstörungen und Schäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt und/oder die im Angebot ausdrücklich als Fremdleistung gekennzeichnet sind.
Stand: Juni 2020